Kredite ohne so genannte Bearbeitungsgebühren können ohne Probleme über das Internet berechnet werden und ohne Probleme aufgenommen werden.
Das Angebot solcher Kredite ist im Vergleich zu vielen anderen Krediten recht rar, denn so viele Banken bieten keine Kredite an, die komplett ohne Gebühren vergeben werden.
Ob ein Kredit mit oder ohne eine Bearbeitungsgebühr in Österreich vergeben wird, ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Das bedeutet, dass man ohne Probleme über das Internet berechnen kann, welche Unterschiede es bei den Krediten gibt.
Grundsätzlich ist die Bearbeitungsgebühr bei vielen Krediten in den Nebenkosten versteckt. Das bedeutet, dass sie nicht explizit ausgewiesen wird, sondern ohne Probleme als Nebenkosten zusammen mit anderen Kosten definiert wird.
Wer sich für Kredite interessiert, der sieht die Nebenkosten meist in der Differenz zwischen Zinssätzen Sollzinssatz und effektivem Jahreszinssatz p.a. angezeigt. Das bedeutet konkret, dass es möglich ist, dass der effektive Jahreszinssatz p.a. etwas höher ausfällt, als es beim Sollzinssatz der Fall ist.
Grundsätzlich muss erwähnt werden, dass der Sollzinssatz genau anzeigt, welche Kosten für den Kredit, bzw. für die Summe in Form von Zinsen zu bezahlen sind. Der effektive Jahreszinssatz p.a. ist meist etwas höher, da er alle Gebühren und Nebenkosten inkludiert, die bei dem Kredit anfallen. Langfristig gesehen ist der Kredit in jedem Fall günstiger, wenn der effektive Jahreszinssatz p.a. recht niedrig ist.
Sofortkredit Anbieter in Österreich im Vergleich
Min. Kredit: | 3.000 € |
Max. Kredit | 65.000 € |
rasche Auszahlung | |
Zum Anbieter |
Min. Kredit: | 3000 € |
Max. Kredit | 50.000 € |
Sofortentscheidung | |
Zum Anbieter |
Min. Kredit: | 4000 € |
Max. Kredit | 30.000 € |
sofort Rückmeldung | |
Zum Anbieter |
![]() |
|
---|---|
Min. Kredit: | 100 € |
Max. Kredit | 1500 € |
Kredit trotz KSV Eintrag | Zum Anbieter |
Wo verstecken sich Gebühren in der Kreditberechnung?
In der Kreditberechnung gibt es verschiedene Gebühren, die zu beachten sind. Das bedeutet konkret, dass es hohe und niedrige Gebühren gibt, die einen Einfluss auf den effektiven Jahreszinssatz p.a. haben.
Wer sich den effektiven Jahreszinssatz p.a. anschaut, der wird wissen, dass in diesem Zinssatz auch z.B. Gebühren für die Kontoführung, für den Kreditantrag oder z.B. für den Kreditabschluss enthalten sein können.
Der effektive Jahreszinssatz p.a. ist der Wert, der in jedem Fall verglichen werden muss, wenn man einen passenden Kredit aufnehmen möchte.
Langfristig gesehen ist es denkbar, dass man im Bereich effektiver Jahreszinssatz p.a. darauf achtet, dass dieser besonders niedrig ist. Je niedriger der effektive Jahreszinssatz p.a. ist, desto geringer sind die Kosten insgesamt für den Kredit, die auf einen zukommen.
Welche Zinssätze werden aktuell für Kredite fällig?
Wer sich heutzutage für einen Ratenkredit entscheidet, der wird feststellen, dass diese Kredite deutlich günstiger sind, als es noch vor ein paar Jahren der Fall gewesen ist. Das bedeutet konkret, dass der Ratenkredit in jedem Fall sehr viel preiswerter geworden ist und dass man die Chance hat, dass der Ratenkredit zu guten Konditionen aufgenommen werden kann.
- Niedriger effektiver Jahreszinssatz p.a.
- Günstigere Zinsen als bei Dispokrediten und anderen Krediten
Ein Zinssatz in Höhe von weniger als 5% p.a. effektiv ist bei einem Ratenkredit in jedem Fall notwendig. Das bedeutet, dass man einen Ratenkredit derzeit deutlich günstiger abschließen kann, als es zum Beispiel bei einem Dispokredit der Fall ist.

Wichtig: Beraten lassen!
Stockfoto-ID: 1216265
Copyright: Nyul, Bigstockphoto.com
Für einen Dispokredit werden in Österreich nicht gerade selten Zinssätze in Höhe von etwa 7 bis 10% p.a. fällig. Damit werden deutlich höhere Zinssätze fällig, als es bei einem Ratenkredit der Fall ist.
Viele Kreditnehmer entscheiden sich deshalb dazu, einen Ratenkredit aufzunehmen und somit dafür zu sorgen, dass dieser Ratenkredit getilgt wird und man nicht den Dispokredit weiterhin zu den hohen Zinssätzen aufnimmt.
Wo bekomme ich einen attraktiven Ratenkredit im Internet?
Auf der Suche nach einem attraktiven Ratenkredit im Internet gibt es viele Optionen, wie dieser wahrgenommen werden kann. Vor allem Kreditvergleiche können dabei helfen, einen wirklich attraktiven Kredit zu identifizieren.
Das bedeutet, dass man durch einen Kreditvergleich die Chance hat, einen Kredit zu finden, der im Vergleich zu anderen Krediten deutlich preiswerter ist. Wer sich im Netz umschaut, der wird feststellen, dass es einige Kredite gibt, auf die genau das zutrifft.
- • Der Kredit Vergleich hilft, einen günstigen Kredit zu finden!
Bevor der Kreditvergleich jedoch wahrgenommen werden kann ist es zwingend notwendig, dass man darauf achtet, welche Kreditsumme man haben möchte.
Die Kreditsumme muss im Vorfeld in jedem Fall definiert werden, bevor ein solcher Ratenkredit aufgenommen oder angefragt werden kann. Ebenfalls muss man sich entscheiden, welche Laufzeit der Kredit haben soll und welche monatliche Rate bezahlt werden kann.
- Die Kreditsumme muss bekannt sein
- Die Kreditlaufzeit muss bekannt sein
- Die monatlich zuzahlende Rate muss bekannt sein
Mit Hilfe dieser Parameter können zahlreiche Kredite verglichen und auch berechnet werden. Es ist möglich, dass man sehr schnell einen günstigen Kredit finden kann, den man online aufnehmen kann und den man abschließen kann.
Im Internet gibt es zahlreiche Kreditvergleiche, mit denen auf diese Art und Weise innerhalb von wenigen Minuten passende Kreditangebote finden kann, die zur eigenen Situation passend sind. Grundsätzlich lohnt es sich jedoch immer, die Kredite nach den Konditionen und Zinssätzen zu sortieren.
Neben dem Zinssatz muss auch beachtet werden, dass es deutliche Unterschiede bei den Rahmenbedingungen und bei den sonstigen Konditionen gibt. Das bedeutet konkret, dass es die Chance gibt, dass man zum Beispiel Geld sparen kann, wenn man sich dazu entscheidet, den Kredit mit kostenlosen Ratenpausen auszustatten.
Ebenfalls kann man eine Menge an Geld sparen, wenn man sich dazu entscheidet, den Kredit zum Beispiel so zu gestalten, dass dieser einfach angepasst werden kann, was die Tilgung angeht. Viele Kredite können neben der regulären Tilgung auch durch so genannte Sondertilgungen weiter abbezahlt werden. Es ist also möglich, dass man den Kredit deutlich schneller abbezahlen kann, als man es eigentlich gedacht hat.
Welche Konditionen bietet die Erste Bank beim Ratenkredit Klick Kredit?
Die Erste Bank bietet ihren Kunden beim Ratenkredit jede Menge attraktiver Konditionen an. Das bedeutet konkret, dass die Kunden bei der Bank eine maximale Kreditsumme in Höhe von 50.000 Euro aufnehmen können.
Diese Kreditsumme ist deutlich höher, als es bei vielen anderen Banken der Fall ist. Oftmals werden Ratenkredite gerade mit einer maximalen Kreditsumme in Höhe von 20.000 Euro oder 30.000 Euro angeboten. Die Erste Bank ist hier in jedem Fall besser aufgestellt und bietet in jedem Fall gute Konditionen an.
Die Kreditsumme in Höhe von bis zu 50.000 Euro muss jedoch auch nicht komplett aufgenommen werden.
Das bedeutet, dass es durchaus möglich ist, dass auch ein Kredit mit einer Summe in Höhe von 10.000 Euro oder 34.000 Euro aufgenommen werden kann – eben genau so, wie es der Kreditnehmer braucht. Im Rahmen der Kreditberechnung und im Rahmen der Kreditaufnahme kann jeder den Kredit so gestalten, wie er ihn haben möchte.
- Kreditlaufzeit kann bis 120 Monate festgelegt werden
- Kreditsumme kann bis 50.000 Euro festgelegt werden
- Es sind individuell zu gestaltende Krediten in diesem Rahmen möglich
Ähnlich flexibel ist die Erste Bank auch, wenn es darum geht, dass zum Beispiel der Kredit hinsichtlich der Laufzeit geplant wird. Die maximale Laufzeit liegt bei 120 Monaten, sprich bei 10 Jahren und ist damit deutlich höher, als es bei den meisten anderen Banken der Fall ist.
Das bedeutet konkret, dass es möglich ist, dass man den Kredit über einen sehr langen Zeitraum abschließen kann und damit in jedem Fall eine geringe monatliche Belastung hat. Die Rate richtet sich in der Regel nach der Kreditsumme und natürlich auch danach, welche Laufzeit aufgenommen wird.
Wem die monatliche Rate zu hoch erscheint, der sollte feststellen, dass die Rate in jedem Fall geringer erscheinen kann, wenn man sich dazu entscheidet, die Laufzeit etwas zu verlängern und den Kredit zum Beispiel nicht über 3, sondern über 5 Jahre berechnen. Mit Hilfe des digitalen Rechners kann der Kredit sehr schnell angepasst werden und man merkt sehr schnell die Auswirkungen.
Welchen Zinssatz zahle ich beim Klick Kredit?
Der Zinssatz liegt vom Sollzins her bei 3,90% Zinsen pro Jahr und der effektive Jahreszinssatz liegt bei einem Wert in Höhe von 4,0% Zinsen pro Jahr. Damit ist der Kredit bei der Erste Bank deutlich attraktiver und preiswerter, als es bei den meisten anderen Banken der Fall ist.
Anzumerken ist, dass der Klick Kredit damit in jedem Fall kostengünstig ist und einfach wahrgenommen werden kann. Oftmals zahlt man als Kunde deutlich mehr Zinsen, wenn man sich dazu entscheidet, einen anderen Kredit aufzunehmen – der Dispokredit liegt zum Beispiel oft im Bereich von 7 bis 10% Zinsen pro Jahr.
Wie zahle ich den Klick Kredit zurück und wie geht es schneller?
Der Klick Kredit kann durch monatliche Raten und durch so genannte Sondertilgungen schneller abbezahlt werden. Das bedeutet, dass man die Chance hat, den Kredit ohne Probleme besonders schnell zu tilgen und dafür zu sorgen, dass dieser Kredit in jedem Fall fix abbezahlt werden kann.
- Monatliche Tilgung durch Raten
- Kostenlose Sondertilgung zusätzlich wahrnehmen und Kreditlaufzeit verkürzen
Wer sich dazu entscheidet, den Klick Kredit zu tilgen, der sollte wissen, dass die Sondertilgungen komplett kostenfrei geleistet werden können und dass man auf diese Art und Weise die Tilgung deutlich vorantreiben kann.
Letztendlich ist der Klick Kredit in jedem Fall attraktiv und kann sich sehen lassen. Es ist möglich, dass dieser Kredit perfekt und schnell abgetragen werden kann.
Welche Sicherheiten bietet die Erste Bank beim Klick Kredit an?
Der Kredit kann mit einer Protect Versicherung abgeschlossen werden und zwar direkt zu Beginn der Laufzeit. Darüber können Hinterbliebene abgesichert werden, falls der Kreditnehmer verstirbt. Es ist also möglich, dass man eine maximale Summe in Höhe von bis zu 50.000 Euro über die Versicherung absichern kann und dafür sorgen kann, dass der Kredit komplett sicher ist.
Oftmals kommt es vor, dass die Kredite ohne eine solche Versicherung abgeschlossen werden, oder dass diese Art der Versicherung durch die Bank gar nicht erst angeboten wird. In der Regel ist davon auszugehen, dass man in jedem Fall sehr viel Geld sparen kann, wenn man sich für die Versicherung entscheidet und wenn es zum Ernstfall kommt.
Diese Entscheidung ist jedoch individuell zu treffen und sollte in jedem Fall im Einzelfall entschieden werden. Es mag auch Situationen geben, in denen es nicht attraktiv ist, die Versicherung abzuschließen.
Grundsätzlich ist die Versicherung eines der Leistungsmerkmale, dass die Erste Bank anbietet und mit dem sie sich deutlich von anderen Banken unterscheidet.
Wer sich dazu entschließt, einen Kredit bei der Erste Bank aufzunehmen, der wird schnell feststellen, dass die Bank in vielen Bereichen attraktiver ist, als es bei anderen Banken der Fall ist. Langfristig gesehen kann man als Kunde also davon profitieren, wenn man mit dieser Bank zusammenarbeitet. Es lohnt sich, die Konditionen im Detail zu vergleichen und darauf zu achten, was alles möglich ist.